Miriam Hanika ist eine der originellsten und überraschendsten Stimmen in der bayerischen Lieder-Szene. Regelmäßig verzaubert sie ihr Publikum mit ihren lyrischen Texten, ihrer einschmeichelnden Stimme und ihrem sphärischen Oboenspiel. So auch am 5. Februar im Rahmen des Hertzflimmern-Festivals in der Pasinger Fabrik. Die studierte Musikerin ist durch ihren spielenden Wechsel zwischen Gesang, Oboe, Englischhorn und Klavier eine musikalische Ausnahmeerscheinung, die neue Maßstäbe setzt. Mit ihrem Wurzeln & Flügel-Trio (zusammen mit Elisa von Wallis und Misha Antonov) begibt sie sich auf die tiefsinnige Suche nach der Bedeutung von Heimat, nach Widersprüchen und Gegensätzen in unserer Zeit.