Image

Schickeria-Schwabing-Tour

  • 30 April, 2025(19 - 22 Uhr)
  • Schwabing

Das berühmte Münchner Stadtviertel Schwabing hat sich stark verändert. MucTours bietet mit seinen Schwabing-Touren einen tollen, anekdotenreichen Einblick in die wilden und schlagzeilenträchtigen Zeiten der 1970er- bis 90er-Jahre und zeigt zugleich die Schwabinger Highlights von heute. „Ja, in Schwabing gibt’s a Kneip’n, die muss ganz was B’sonders sei …“ sang ja schon die Spider Murphy Gang in ihrem Hit „Schickeria“. Und in der Tat, die in München zur Welt gekommene Schickeria hatte mit Schwabing ihren vielleicht beliebtesten Laufsteg. Zugleich war das Viertel bis in die 90er-Jahre hinein aber auch der Nukleus des Nachtlebens, Schauplatz unzähliger kleiner Konzerte und mit Restaurants, Bars und Boutiquen gesegnet wie kaum eine andere Ecke der Stadt. Was hier früher alles los war! Im herrlich bunten Schwabylon posierten Kultbands wie Queen für Fotoshootings, in der kreisrunden, mehrstöckigen Disco Yellow Submarine konnte man den Haien im Riesenaquarium frech ins Maul schauen und im Tiffany lernten die Stones Mick Jagger und Keith Richards das Münchner Hippie-Girl Uschi Obermaier kennen und lieben. Damit noch nicht genug: Im legendären Rockschuppen Big Apple an der Leopoldstraße spielten Stars wie Jimi Hendrix, die Kinks, die Yardbirds, Eric Burdon und die Spencer Davis Group auf. Eine der spektakulärsten Discotheken der Stadt war das Blow up am Elisabethmarkt, wo Größen wie Sammy Davis Jr., Bill Haley, Pink Floyd oder die Band Yes die Gäste und die tanzenden Go-go-Girls gleichermaßen begeisterten. Und heute? Ist alles etwas ruhiger und beschaulicher geworden in Schwabing. Aber natürlich gibt’s immer noch sehenswerte Szeneläden. Besonders empfehlenswerte Bars oder immer noch existierende Kultlokale beehren wir teils auch mit einem kurzen Besuch, damit die Kehlen unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Tour nicht austrocknen. Dabei haben die Stadtentdecker von MucTours reichlich Gelegenheit, neben den Drinks noch einige interessante Storys von früher und spannende Insider-Infos aufzutischen. Einmal im Monat donnerstags!

Die Schickeria-Schwabing-Tour 2025

Einmal kräftig durchschütteln, bitte! MucTours stellt 2025 die abendliche Stadtvierteltour durch Schwabing ein wenig um. Noch mehr 80er- und 90er-Jahre – so könnte man es inhaltlich kurz auf den Punkt bringen. Wir begegnen dem Monaco Franze, dem Geburtsort aller After Hours und lernen viel über die Ursprünge der Schickeria in gesellschaftlicher wie musikalischer Hinsicht. Natürlich ziehen wir anhand alter Aufnahmen stets den augenscheinlichen Vergleich mit dem Hier und Jetzt. 

Eine weitere Änderung der Schickeria-Schwabing-Tour betrifft die Routenführung: Die Guides sind ab sofort flexibler und drehen den bisher von Süden nach Norden zeigenden inneren Kompass manchmal um. Sie starten also mit den Gruppen von bis zu 15 Interessierten auch gern mal von der Münchner Freiheit aus und gehen im Zickzackkurs bis hinunter zur Alten Galerie. In der legendären Kellerdisco können alle dann noch bis Mitternacht die Beine ordentlich ausschütteln – zum nostalgisch stimmenden Sound von DJ Woiferl. Da sagt sich nicht nur der ewige Stenz „let’s dance“!

DJ WoiferlWas ein fester Bestandteil der Touren bleibt, sind natürlich die amüsanten Storys von Stars, die in Schwabing die ein oder andere Sternstunde erlebt haben, unterfüttert von Bildern und Videos aus den goldenen Zeiten. Unsere Stadtentdecker sind absolute Schwabing-Kenner und haben zahlreiche Anekdoten in petto, die wunderbar veranschaulichen, wie wild und ungezügelt es in diesem Viertel einmal zuging. Legendäre Diskotheken, fantastische Liveclubs, skurrile Gestalten und ein allgegenwärtiges Freiheitsgefühl, wie man es heute in dieser Form nicht mehr kennt. Unsere wahren Geschichten sorgen für Kopfschütteln, Schmunzeln oder Lachen. Damit die offenen Münder und Kehlen bei der Tour nicht austrocknen, beehren wir immer zwei Lokale mit langer Historie und legen dort einen Zwischenstopp ein.