Der in Luxemburg geborene Singer-Songwriter Jerome Reuter gründete sein mehrsprachiges Projekt Rome (der Name ist die Kurzform seines Vornamens) im Jahr 2005 und hat seit nunmehr 20 Jahren ein beachtliches Werk geschaffen, das 17 Studioalben und zahlreiche weitere offizielle Veröffentlichungen umfasst. In Reuters fesselndem Dark Folk verschmelzen verschiedene musikalische Einflüsse von Post-Punk bis Chanson, von Industrial bis Synth Wave. Lyrisch inspiriert von der Weltliteratur von Burroughs bis Brecht, von Celine bis Cioran, von Hesse bis Jünger; Reuters detaillierte, gut recherchierte und dennoch besonders zugängliche Konzeptalben verbinden sein Interesse an Geschichte, Philosophie und Kunst auf einzigartige Weise.