Gegründet 2003 mit der Mission, die Musik und den Mythos der Rolling Stones zu bewahren. „Wow – was für eine Show. Das muss man gesehen haben, die Stimmung kochte über“ sagt ein begeisterter Fan nach dem Konzert der Stones-Coverband THE STARS (Foto: Alexander Hartinger). Die Band setzt das Publikum mit Rolling-Stones-Welterfolgen regelrecht unter Strom. Die damaligen Gäste des legendären Londoner Marquee Clubs würden sich die Augen reiben ob des Déjà-vus. Als THE STARS 2003, vor zwanzig Jahren, an den Start gingen, hatte keiner der damals neun Musiker sich vorstellen können, welche Erfolge und Erlebnisse sie einmal erfahren würden. Da heißt es beispielsweise: „In mancher Hinsicht besser als das Original”. Aber es ist nicht nur der Sänger Fritz Wimmer allein, der den Stones-Abend zu einem Erlebnis werden lässt! Das einzigartige Guitar-Weaving und die Open-Tunings der Stones-Songs sind elementare Bestandteile, die von den beiden STARS-Gitarristen Franz Schreieder und Stevie Wollony perfekt adaptiert, oder sagen wir lieber auf der Bühne gelebt werden. Kongenialität beweist auch die Rhythm-Section mit Bassist Lothar Wenger und dem Drummer Ludwig Wimmer. Dass Howie Märkert ein Teufel der Tasten ist, beweist er seit mittlerweile über 40 Jahren. Im Backing-Vocal-Bereich sind Rebecca „Beccs“ Horn und Stefan Moser zu bewundern. Ebenso auch als Solisten mit Sologesang (Rebecca) sowie mit Blues-Harp-Solos (Stefan) stehen die beiden mehrmals im Vordergrund der Show. Die Brass-Section mit George Haag, Mike Winklmeier, Flo Häringer und Jim Hornsby steuert maßgeblich zum Erfolg der Band bei. Wer THE STARS live erlebt, spürt den Mythos, den die Rolling Stones seit über sechzig Jahre verbreiten.