Mit zwei hochkarätigen Preisen hat sich das Trio Orelon im letzten Jahr an die Spitze der internationalen Klassikszene katapultiert. Im Juli 2023 gewann das Ensemble den 1. Preis bei der Melbourne International Chamber Music Competition (MICMC) in Australien. Im September wurde es beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München mit dem 1. Preis und dem Publikumspreis ausgezeichnet. Das 2019 in Köln gegründete Klaviertrio verdankt seinen Namen der Weltsprache Esperanto, in der „Orelon“ schlicht „Ohr“ bedeutet. Und in der Tat sind die Auftritte des aus Deutschland, Italien und Spanien stammenden jungen Ensembles, bestehend aus Marco Sanna (Klavier), Judith Stapf (Violine) und Arnau Rovira Bascompte (Violoncello), ein wahrer „Hörgenuss“. (Stephan Sturm, NDR). In Germering wird das Trio Orelon (Foto: Anna Fiolka) Werke von Ludwig van Beethoven und Amanda Maier aufführen.