Two Men and a Machine: Neuer Stern am Münchner Musikhimmel
DJ Jens Poenitsch und Filmmusikmacher Andreas Helmle haben sich für ein interessantes Projekt zusammengetan: Two Men and a Machine.
DJ Jens Poenitsch und Filmmusikmacher Andreas Helmle haben sich für ein interessantes Projekt zusammengetan: Two Men and a Machine.
Beim Ander Art Festival Samstag am Odeonsplatz kommt die Musik aus allen Himmelsrichtungen und zeigt die Weltoffenheit der Stadt.
Wiesn geht nicht ohne Musik. Aber Feinschmecker bekommen bei Gassenhauern à la Alice, Cordula oder Layla leicht eine Mittelohrentzündung. Ein Gegenrezept: das Herzkasperlzelt.
Munich – City of Music traf Uwe Fahrenkrog-Petersen, Musiker, Produzent und Ex-Nena-Mitglied, zu einem Interview.
Ex-Rockmuseumschef Herbert Hauke widmet der im Mai 2023 verstorbenen Kultsängerin Tina Turner eine Ausstellung in der Pasinger Fabrik.
Das legendäre Atomic Café, Schauplatz unvergesslicher Konzertnächte zwischen 1997 und 2015, wird wiederbelebt – als Veranstaltungsreihe in der neuen Location Live/Evil.
Neue Konzertlocation in München! Seit einigen Wochen veranstaltet das Live/Evil im Zwischennutzungsprojekt Fat Cat Livegigs im ehemaligen Gasteig in Haidhausen.
Am 19. und 20. August ist die Ludwigstraße für den Verkehr gesperrt – und für die Kultur geöffnet. Das Zamanand-Festival ruft zum zweiten Mal!.
Anfang September kommt bei Sothebyʼs in London die originale Partyrechnung von Freddie Mercurys kostspieligem Münchner Geburtstag 1985 unter den Hammer.
Das Sommerfestival im Import Export hat ja schon Tradition. Dieses Jahr findet es unter dem Namen PHRE vom 4. August bis 9. September statt.