Zero Zero ist wieder da nach über 40 Jahren!
Das Münchner 80er-Jahre-Duo Zero Zero taucht überraschend mit einer selbstironischen neuen Single „Alt & Geil“ wieder im Rampenlicht auf.
Das Münchner 80er-Jahre-Duo Zero Zero taucht überraschend mit einer selbstironischen neuen Single „Alt & Geil“ wieder im Rampenlicht auf.
Am Freitag (28. März) wird das 20-jährige Jubiläum des Ampere im Muffatwerk gefeiert, zugleich kehrt die Bavarian Gigolo-Nacht nach langer Pause zurück.
Andree Heikes vom Plattenladen Westend Vinyl macht am 27. März erneut seine „Strictly Vinyl“-Party in der Kongressbar.
Nach 42 Jahren an der Feierwerk-Spitze wurde Ernst Wolfswinkler am 18. März feierlich verabschiedet. Seine Nachfolger sind Julia Viechtl und Andreas Huber.
Am Freitag, dem 21. März feiern die Münchner DJs Tom Novy und Valour ihre Geburtstage im Rahmen eines rauschenden Festivals.
Ein Tegernseer bleibt die Nummer 1. Oimaras Song „Wackelkontakt“ steht zum fünften Mal in Folge an der Spitze der offiziellen deutschen Single-Charts.
Nach 2 Wochen Umbauphase können es die neuen Betreiber Maximilian und Markus Wittig kaum erwarten, ihre Gäste im frisch modernisierten NY.Club zu begrüßen.
Mathias Modica alias Kapote, Ex-Münchner mit Wahlheimat Berlin, bringt am 28. März sein neues Album „Para Mytho Disco“ auf Toy Tonics heraus.
Einige Jungs vom The Choir of Man, einem der besten Kneipenchöre weltweit, haben den neuen „Pub“ im Deutschen Theater kürzlich eingeweiht.
Musikerinnen und Musiker haben große Träume, oft mangelt es aber am Geld. Aktuell kann man sich für Förderungen in München wieder bewerben.