Der Kini bittet Freddie Mercury zu einer Audienz
Im Musical „Ludwig meets Queen“ bittet der bayerische Märchenkönig den Queen-Sänger Freddie Mercury am 4.4. zu einer Audienz ins Prinzregententheater.
Im Musical „Ludwig meets Queen“ bittet der bayerische Märchenkönig den Queen-Sänger Freddie Mercury am 4.4. zu einer Audienz ins Prinzregententheater.
Musikproduzent Frank Farian, der Bands wie Boney M und das Münchner Duo Milli Vanilli weltweit groß herausbrachte, ist in seiner Wahlheimat Miami gestorben.
Die Schwabinger Gisela, legendäre Wirtin und Volkssängerin, wäre diese Woche 95 Jahre alt geworden. Das Deutsche Theater widmet ihr eine Revue.
Bald endet die Tina-Turner-Ausstellung in der Pasinger Fabrik. Macher Herbi Hauke hat noch zwei Tipps: den Abend mit Alex Gernandt (24.1.) und die Finissage.
Die Freifläche vorm Showpalast in Fröttmaning unweit der Allianz Arena wird im kommenden Sommer gleich mehrfach zum Areal für Open Airs.
Die Hamburger Indieband Kettcar veröffentlicht im Frühjahr ein neues Album. Die erste Single-Auskopplung (VÖ: 19. Januar) trägt überraschend den Titel “München”.
Munich City of Music kürt alle vier Wochen eine Band des Monats. Im Januar ist es passenderweise die Pop-Punk-Formation Waiting For Summer.
Zehn Jahre waren die Talking Pets reichlich mundfaul, jetzt meldet sich die Münchner Indierock-Band wieder zu Wort, mit der Single “The world has turned.
Chris Karrer, Gründungsmitglied der legendären Münchner Krautrockband Amon Düül und später Mitglied der Weltmusik-Combo Embryo, starb im Alter von 76 Jahren.
Am Dreikönigstag findet mit dem “Seem” im Import Export das erste kleine Konzertfestival 2024 statt, das München und die iranische Musikszene miteinander verbindet.