Erst „Bavarian Bohemians“ bewundern, dann zu Funk Zappa zappeln
Ein Tipp für Samstag: die Vernissage der Ausstellung „Bavarian Bohemians“ im Candy, kombiniert mit den Grooves von Funk Zappa nebenan im Roody.
Ein Tipp für Samstag: die Vernissage der Ausstellung „Bavarian Bohemians“ im Candy, kombiniert mit den Grooves von Funk Zappa nebenan im Roody.
Muallem, einer der wichtigsten DJs, Produzenten und Clubbetreiber aus München, hat für die Plattform Groove den neuesten Podcast-Mix produziert.
Andree Heikes vom Plattenladen Westend Vinyl macht am 27. März erneut seine „Strictly Vinyl“-Party in der Kongressbar.
Die Mixcon, ein wichtiger Branchentreff für die DJ- und Producerszene, kehrt nach fünf Jahren Pause zwar zurück, aber München zugleich auch den Rücken.
Das Hard Rock Café München bietet ab nächster Woche auch DJs eine Plattform – immer donnerstags mit After-Work-Vibes zur DJ Night.
Am 22. Februar wird das ehemalige Heizkraftwerk Bergson zur eindrucksvollen Kulisse für einen außergewöhnlichen Daytime Rave mit Chris Liebing, Caiva und anderen.
Last chance! Der beliebte Club Call Me Drella am Maximiliansplatz macht zum Monatsende nach 13 Jahren die Schotten dicht.
Vinyl-Schallplatten drehen sich immer noch bei vielen daheim. Munich – City of Music gibt einen Überblick, wo man in München am besten Schallplatten kauft.
Alicea aus München hat einen weiteren DJ-Karriere-Schritt geschafft. Ihre erste eigene Produktion ist beim neuen heimischen Label Telur erschienen.
DJs mit bereits fortgeschrittenen Kenntnissen können sich ab sofort für einen Gratis-Workshop der Hytop-Veranstalter im November bewerben.