
Der jüngst ins Leben gerufene gemeinnützige Münchner Verein Luma e. V. hat sich zum Ziel gesetzt, spezielle Programme für kulturelle Vielfalt auf die Beine zu stellen. Im Café Gans am Wasser (Westpark) und im Café Gans Woanders (Untergiesing) wird das Vorhaben erstmals in die Tat umgesetzt – und zwar anlässlich des UNESCO-Welttags der kulturellen Vielfalt. Vom 21. bis 25. Mai stellen sich regionale und internationale Musiker*innen ins Bühnen-Spotlight der beiden alternativen Kultur-Hotspots. Außerdem wird es Lesungen und Reiseberichte geben. Los geht’s am Mittwoch, dem 21. Mai ab 19 Uhr im Café Gans am Wasser mit einem Live-Gig der Mexikanerin Maria Moctezuma. Näheres zum weiteren Programm findet ihr hier!
Der Verein Luma e. V. rund um Sarah Blessing möchte eine regelmäßige Plattform für Kunst und Kultur schaffen, Menschen miteinander vernetzen und gesellschaftliche Barrieren überwinden. So sollen generationsübergreifende Orte für kulturellen Austausch und Begegnungen sowie für eine vielfältige Stadtteilkultur entstehen. Der Verein bespielt ausschließlich bestehende Räumlichkeiten temporär und kooperiert hierfür mit Einrichtungen, Initiativen, Gaststätten etc., um Kosten für Infrastruktur, Raummieten, Nebenkosten usw. zu sparen und Infrastruktur effektiver zu nutzen (Leerstand zu vermeiden).
Foto: Café Gans am Wasser