
Die GEMA hat diese Woche ihren Report zu Konzerten 2024 in Deutschland veröffentlicht. Demzufolge war der Münchner Olympiapark (insbesondere dank Olympiastadion und Olympiahalle) vergangenes Jahr die am besten besuchte Konzertlocation in ganz Deutschland. Exakt 1.258.766 Besucher*innen von Musikveranstaltungen wurden gezählt. Dahinter lagen 2024 die Kölner Lanxess Arena (1.002.273 Besucher*innen), die Messe München (721.441 Gäste wg. Adele), die Hamburger Barclays Arena (625.853) und die Berliner Uber Arena (575.835). Mit dem Zenith (344.964) auf Platz 10 kam sogar noch eine dritte Münchner Spielstätte in die Top 10.
Ein interessantes Detail des Reports ist der Vergleich zwischen der Vor-Corona-Zeit und dem Vorjahr. So sind zwar die Gesamt-Besucherzahlen 2024 im Vergleich zu 2019 gestiegen, die Anzahl der Konzerte ist jedoch gesunken. Die Auswertung ergab auch, dass die Zahl der Großkonzerte (mit mehr als 50.000 Gästen) gegenüber 2019 deutlich angestiegen ist. Kleine Konzerte (mit weniger als 500 Besucher*innen) haben sich dagegen noch nicht vollständig von Corona erholt. In dieser Kategorie gab es weniger Events. Wenn man sich die Monate anschaut, fanden im Oktober, November und Dezember die meisten Liveauftritte statt. Die besucherstärksten Monate lagen hingegen in der typischen Festivalphase zwischen Juni und August.