Neue Köpfe im Feierwerk
Nach 42 Jahren an der Feierwerk-Spitze wurde Ernst Wolfswinkler am 18. März feierlich verabschiedet. Seine Nachfolger sind Julia Viechtl und Andreas Huber.
Nach 42 Jahren an der Feierwerk-Spitze wurde Ernst Wolfswinkler am 18. März feierlich verabschiedet. Seine Nachfolger sind Julia Viechtl und Andreas Huber.
Der Nachtflohmarkt „Midnightbazar" zieht am 31. Januar als erster Zwischennutzer in die alte Paketposthalle an der Friedenheimer Brücke ein.
Das legendäre Sugar Shack wird wieder zu einer Anlaufstelle für Rockfans – mit anderen Betreibern und nicht in der Innenstadt, sondern im Werksviertel.
Zum Auftakt der Jubiläumsfeier „34 Jahre Backstage“ verwies Chef Hans-Georg Stocker auf dunkle Wolken am Horizont für seine Location.
Vinyl-Schallplatten drehen sich immer noch bei vielen daheim. Munich – City of Music gibt einen Überblick, wo man in München am besten Schallplatten kauft.
Das Backstage wird 34 und die Betreiber feiern den Geburtstag mit Gratis-Konzerten und Partys vom 9. bis 11. Januar drei Tage lang.
Die legendären US-Rocker um Axl Rose und Slash, Guns N' Roses, spielen am 20. Juni 2025 das allererste Konzert im Fußballtempel des FC Bayern
Die Neuhauser Livemusik-Institution Hide Out schließt zum Monatsende für immer. Am Samstag (30. November) ist das Endspiel im Kellerclub.
Die Macher des Zwischennutzungsprojekts Fat Cat bekommen auch für 2025 einen Mietvertrag für das alte Gasteig-Gebäude in Haidhausen.
Am 9. Oktober eröffnet das Elektra Tonquartier im Bergson Kunstkraftwerk. Der variable Konzertsaal wird die Münchner Musikszene bereichern.