
Nach einer grundlegenden Renovierung erstrahlt das 2007 eröffnete Kesselhaus in der Motorworld München im Norden der Stadt in neuem Glanz. Musikfans können sich über die erweiterte Kapazität, die zeitgemäße Ausstattung und die verbesserte Akustik freuen. Die Halle bietet nun Raum für bis zu 1.800 Besucher – eine Steigerung um 500 Plätze im Vergleich zur bisherigen Kapazität. Eine zusätzlich geschaffene Galerie ermöglicht eine optimale Sicht auf die Bühne. Der erweiterte Backstage-Bereich mit Künstlerräumen, Produktionsbüro und Catering-Bereich dürfte die Location auch für internationale Tour-Produktionen interessant machen. Zusätzliche Aufzugsanlagen und Treppenzugänge verbessern die Erreichbarkeit.
Auch technisch wurde in den 15 Monaten Umbauphase deutlich nachgerüstet: Das neue Soundsystem vom Marktführer L-Acoustics liefert kraftvollen, detailreichen Klang im gesamten Raum. Hochmoderne Beleuchtungstechnik (u. a. mit dem grandMA3 light-Lichtpult) vervollständigt das Konzerterlebnis. Im neu erschlossenen Kellerbereich entsteht zudem eine trendige Bar, die ideal für Aftershow-Events, Begleitevents und kleinere Clubgigs mit DJs erscheint. Der Underground-Club soll in der kommenden Bauphase in Betrieb genommen werden. Geblieben ist natürlich der Industrial-Charme der Location mit der beeindruckenden Stahlrahmenkonstruktion.
Im imposanten Kesselhaus sind schon Stars wie Adele, Sting, Rihanna, Snoop Dogg, Nelly Furtado, Helene Fischer oder auch Peter Maffay aufgetreten. Für diesen Herbst sind auch noch einige Konzerte im Kesselhaus angesetzt. So kommen beispielsweise Morcheeba (24. Oktober) und H-Blockx (9. November) in die umgebaute Halle. Für Rave-Formate mit elektronischer Musik scheint das Kesselhaus besonders anziehend zu sein. Dieses Jahr stehen dort noch das Fraktur-Festival (1. November), das Hardshift-Festival (5. Dezember) und das Contact-Festival (6. Dezember) auf dem Programmzettel.
https://muenchen.motorworld.de/
© Foto: Elia Franke – EF Film Productions