Bergson Voices, das dritte hauseigene Ensemble
Das Bergson Kunstkraftwerk in Aubing erweitert sein musikalisches Angebot um den Chor „Bergson Voices“. Am 22. Februar ist das erste Vorsingen!
Das Bergson Kunstkraftwerk in Aubing erweitert sein musikalisches Angebot um den Chor „Bergson Voices“. Am 22. Februar ist das erste Vorsingen!
Das legendäre Sugar Shack wird wieder zu einer Anlaufstelle für Rockfans – mit anderen Betreibern und nicht in der Innenstadt, sondern im Werksviertel.
Das Jazzfest München findet vom 24. bis 27. Oktober statt und bietet ein vielfältiges Programm im Blitz Club und in der Black Box.
Eddy's Rock Club im Werksviertel-Mitte schließt Ende Juli. Doch schon im September soll an selber Stelle ein neuer Liveclub eröffnen.
Thomas Brückner alias Tomcraft, einer der bekanntesten Münchner DJs, ist am 15. Juli, einen Monat nach seinem 49. Geburtstag verstorben.
Der Legal Club am Sendlinger Tor wird länger bestehen als gedacht. Das Betreiberteam bekam von Vermieterseite eine Verlängerung um eineinhalb Jahre.
Das "Jazz Sommer"-Festival im Night Club des Bayerischen Hofs steht 2024 unter dem Motto "Loud & proud". Stargast ist Al di Meola.
Die DJs Paul Kalkbrenner und Sven Väth sind die beiden Headliner beim diesjährigen Greenfields-Festival an der Galopprennbahn München-Riem.
Zum Internationalen Frauentag gibt’s eine interessante Studie des DJ-Netzwerks “female:pressure”. Das Ergebnis: Frauen steigern ihre Präsenz auf Festivals, aber nur langsam.
Mitte März feiert der Münchner Kultclub P1 seinen 40. Geburtstag. Für allerbeste Stimmung sorgt zum Auftakt am 14. März Star-DJ Bob Sinclar.