Wiesn-Musik, bei der das Herz aufgeht
Wiesn geht nicht ohne Musik. Aber Feinschmecker bekommen bei Gassenhauern à la Alice, Cordula oder Layla leicht eine Mittelohrentzündung. Ein Gegenrezept: das Herzkasperlzelt.
Wiesn geht nicht ohne Musik. Aber Feinschmecker bekommen bei Gassenhauern à la Alice, Cordula oder Layla leicht eine Mittelohrentzündung. Ein Gegenrezept: das Herzkasperlzelt.
Das legendäre Atomic Café, Schauplatz unvergesslicher Konzertnächte zwischen 1997 und 2015, wird wiederbelebt – als Veranstaltungsreihe in der neuen Location Live/Evil.
Munich – City of Music verlost 2x2 Karten für den Freitag auf dem Brass Wiesn Festival mit Headliner Jan Delay & Disko No. 1.
Schon 2003 feierte die erste 90er-Party Münchens ihre Premiere in der Milchbar am Optimolgelände. Am 20. Juli steht das 20-jährige Jubiläum an.
Mitte August wird das Echelon-Festival wieder für drei Tage seine Tore öffnen und Gäste aus aller Welt nach Bad Aibling locken.
Die Tickets fürs Greenfields-Festival am 8. Juli werden knapp. Vergünstigte Karten sind nur noch bis 1. Juni um 23:59 Uhr zu haben.
Die Münchner Musikerbrüder Cornelius Claudio und Johannes Tonio Kreusch bitten am Wochenende (25. bis 28. Mai) zum "Look into the Future"-Festival nach Burghausen.
Das schon angekündigte in München entstandene neue Buch über den "King of Pop" Michael Jackson kann ab sofort vorbestellt werden.
Nur ein Mosaikstein fehlt sinnbildlich noch, dann ist der Beweis erbracht: Munich loves Freddie Mercury! München bekommt bald ein Andenken an den verstorbenen Sänger..
Unser Autor Herbi Hauke begleitete vergangenen Samstag Wolfgang Flür, den ehemaligen Schlagzeuger der Kultband Kraftwerk, bei seinem Auftritt in der Cafébar Mona.