
Die „Clubrevolution“ in München ist eine Initiative, die sich gegen das Tanzverbot an den sogenannten „stillen Tagen“ wie Gründonnerstag und Karfreitag richtet. In Bayern dürfen an diesen Tagen keine Tanzveranstaltungen stattfinden, was vor allem Clubs betrifft. Dank eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts von 2016 sind jedoch Ausnahmen möglich, wenn die Veranstaltungen eine klare weltanschauliche Abgrenzung vom Christentum darstellen. Der Bund für Geistesfreiheit (BfG) unterstützt diese Clubstars-Aktion, die natürlich in geschlossenen Räumen stattfindet, um religiöse Praktiken nicht zu stören. Die „Clubrevolution“ ist laut den Veranstaltern aber nicht nur ein Protest gegen das Feiertagsgesetz Bayerns, sondern auch ein kulturelles Statement für mehr Toleranz und Freiheiten.
Am Gründonnerstag öffnen also 21 Münchner Clubs und Bars ihre Türen für Partys, trotz des Tanzverbots. Zu den teilnehmenden Locations gehören bekannte Clubs wie Neuraum, Pacha und Milchbar. Mit Tickets zu Preisen zwischen 10 und 15 Euro erhalten die Feierwütigen ein Einlassband, das den Zutritt zu allen teilnehmenden Clubs ermöglicht. Also einmal zahlen und dann Partyhopping! Dieses Jahr wird die Aktion übrigens auch auf Karfreitag und Karsamstag ausgeweitet. Auch an diesen Tagen bieten einige Clubs Veranstaltungen an, darunter das Filmcasino und der Goldene Reiter.