
Das Bergson Kunstkraftwerk erweiterte jüngst sein kreatives Spektrum um eine Facette und gründete mit Bergson Music ein eigenes Musiklabel. Dabei handelt es sich um eine Plattform für außergewöhnliche Musikproduktionen – innovativ, vielseitig und mit Gespür für den Zeitgeist. Unter diesem Label erscheint nun Ende Oktober das neue Dolby-Atmos-Studioalbum der international gefeierten Jazzrausch Bigband – dem Orchestra in Residence im Bergson. „For Heaven’s Sake“ heißt das spannende Werk.
Mit dem Album setzt die Jazzrausch Bigband erneut ein audiophiles Statement, das Jazz, Techno und orchestralen Bigband-Sound zu einem intensiven Hörerlebnis verschmelzen lässt – erstmals in dreidimensionalem Dolby-Atmos-Raumklang. Die Tracks fließen nahtlos ineinander und bilden ein atmosphärisches Klangpanorama, das sich von der schnelllebigen Streamingkultur absetzt. Offiziell vorgestellt wird das Album am 26. Oktober um 16 Uhr bei einer Pre-Release-Listening-Session im Elektra Tonquartier. In Europas wohl klügstem Konzertsaal kommt der Sound perfekt zur Geltung, entfaltet sich in seiner ganzen Tiefe und Dynamik und wirkt aus allen Richtungen auf die Zuhörenden.
Große Live-Konzerte im Aubinger Bergson Kunstkraftwerk, bei denen das neue Album im Mittelpunkt steht, sind für drei Samstagabende im März 2026 (7., 21. und 28.3., jeweils um 20 Uhr) angesetzt. Tickets für die Pre-Listening-Session am kommenden Sonntag gibt’s hier! Foto: Sebastian Reiter/Bergson