Ein musikalischer Marathon mit mehr als 300 Veranstaltungen in nur einem Monat ist das „Bachfest München – Wege zu Bach in Bayern“. Eröffnet wird das bayernweite Musikfestival am Sonntag, 2. November um 15 Uhr in der Isarphilharmonie im Gasteig HP8. Der Windsbacher Knabenchor und das Freiburger Barockorchester stimmen auf das Bachfest ein.
Wer nicht so lange warten möchte, kann sich schon vorher erste Kostproben von Bach gönnen. Stadtdekan Dr. Bernhard Liess zelebriert am Freitag, 31. Oktober um 19 Uhr in der Bischofskirche St. Matthäus, begleitet vom Münchner Motettenchor e. V., einen Eröffnungsgottesdienst. Am Samstag, 1. November um 19.30 Uhr stehen groß besetzte, festliche Kantaten auf dem Programm des Festkonzertes in der Allerheiligen-Hofkirche.
Bis zum 30. November folgt ein vielseitiges Programm, gestaltet von gut 100 Kulturschaffenden in ganz Bayern, das unterschiedliche Perspektiven auf das Universum Bach eröffnet. Initiator:innen des Festivals sind die Münchner Kulturmanagerin Anna Kleeblatt, Hansjörg Albrecht, Dirigent und Konzertorganist sowie bis 2023 Künstlerischer Leiter des Münchener Bach-Chors, und Stephanie Jenke, Geschäftsführerin der Gasteig München GmbH (links auf dem Titelfoto). Der Gasteig HP8 ist erneut das Festivalzentrum.
Foto: Bachfest/Marcus Schlaf

