
Das aus den 80er-Jahren bekannte Münchner Duo Zero Zero meldet sich zurück. Ende März veröffentlichen die Herren ihre neue selbstironische Single „Alt & Geil“. Hinter dem Projekt stecken DJ, Produzent und Buchautor Jens Poenitsch („Munich sounds better with you“) sowie Gerald Klepka, vielen als Fotograf und Videokünstler ein Begriff. Die beiden haben zwischen 1981 und 1983 zwei Alben und eine EP herausgebracht, die sie bald in digitalisierter Form noch einmal veröffentlichen wollen.
Die Band Zero Zero gab es also schon mal in den frühen 80ies, vor über vierzig Jahren. Sie spielten damals einen wilden Mix aus NDW, Post Punk, New Wave, Electropop und Funk & Soul. Sie waren die Generation nach DAF und den Fehlfarben, vor Falco und Nena. Poenitsch und Klepka kamen ordentlich herum, machten ein paar Mini-Touren in Deutschland zur Hochzeit der NDW und Aufnahmen in New York und London für das Label Reflektor. Dann war’s das und sie lösten sich nach dem Niedergang der Neuen Deutschen Welle in Freundschaft auf.
Die Freundschaft zerbrach nie und ohne große Hintergedanken fingen sie aus purem Spaß 2024 an, an neuen Songs zu arbeiten. Der Funke ist immer noch da. Die vielen neuen Songs sind frisch und nostalgisch gleichzeitig, roh und eingängig. Sie haben nach eigener Aussage noch den Saft von früher, aber mehr Finesse, mehr Humor, mehr Melancholie, mehr Liebe und mehr Mittelfinger. Das kommende Zero Zero -Album wird höchstwahrscheinlich, wie die erste Single, „Alt & Geil“ heißen. Es wird Deutsch-Rock mit Electro-Schlager und Indie-Pop verknüpfen. Micki Meuser, bekannt von den Ärzten und Ideal, hilft Zero Zero bei der Produktion. Wir sind gespannt.