Stolze 20 Jahre sind es her, seit die britische Rock-Band The Subways sich mit ihrem Debütalbum „Young for Eternity“ mit einem lauten Knall ihren Eintritt in die Indie-Rock Premier League gesichert hat. Songs wie „Rock’n’Roll Queen“ oder „Oh Yeah“ sind bis heute Teil jeder gut kuratierten Indie-Rock-Playlist, was nur noch eindrücklicher zeigt, wie es der Band aus Hertfordshire bereits in frühen Jahren gelungen ist, sich einen gewissen Legendenstatus zu erspielen. Und dabei ist es nicht geblieben. In den darauffolgenden Jahren haben die zum Debüt gerade einmal 18 Jahre alten Bandmitglieder Billy Lunn, Charlotte Cooper und Josh Morgan (mittlerweile ersetzt durch Camille Philips) fleißig an ihrer Diskografie gearbeitet und in starkem Takt Indie-Rock-Alben veröffentlicht.