Fun Lovin' Criminals' ansteckende Mischung aus cineastischem Hip-Hop, Rock 'n' Roll, Blues-Jazz und Latin-Soul eroberte 1996 die New Yorker Musikszene mit der Veröffentlichung ihres weltweit ausgezeichneten Debütalbums "Come Find Yourself" auf EMI Records. Ihre Debütsingle "Scooby Snacks", berühmt für das Sampling von Tarantino-Filmen wie "Reservoir Dogs" und "Pulp Fiction", hielt sich 17 Wochen in den Billboard-Charts und erreichte in den USA schnell Goldstatus. Die Fun Lovin' Criminals haben inzwischen 7 Studioalben, 2 Coveralben, 1 Dreifach-Live-Album und verschiedene Best-ofs veröffentlicht. Sie sind schlagfertige Geschichtenerzähler in smarten Anzügen, die mit komischen Geschichten über das Leben in der Neon-Metropole, über Musik, Drogen, Verbrechen und existenzielle Langeweile eine Musikkarriere starteten.