Image

Jan Lisiecki

  • 30 April, 2025(19.30 - 22 Uhr)
  • Isarphilharmonie München

So schlüssig wie Jan Lisiecki (Foto: Christoph Köstlin) gelingen nur wenigen Pianisten die feinen, die ganz intimen Momente am Klavier. Er gilt zu Recht als Meister der poetischen Nuancen und Schattierungen. Seine beschwingte Spielweise bar jeglicher Manieriertheit machte den Kanadier mit polnischen Wurzeln von Beginn an zum Publikumsliebling. 2025 feiert er seinen 30. Geburtstag. Als Vorbote zum Gedenken an den 80. Jahrestag des Kriegsendes erklingen beim Konzertprogramm am 30.4. und am 1.5. als Verneigung vor der Geschichte und Kultur unseres östlichen Nachbarlandes ausschließlich Werke polnischer Komponisten. Fast 150 Jahre liegen zwischen der Entstehung von Chopins frühen Konzertstücken für Klavier und Orchester und der symphonischen Dichtung „Krzesany“ von Wojciech Kilar. Gemeinsam ist allen drei Werken der Bezug zur polnischen Folklore.